Blog

Artikel zum Thema Graphic Recording

Graphic Recording in Berlin Julian Kücklich Bridge Studios Brückenmeisterei

7 Ungewöhnliche Orte für Graphic Recording in Berlin (5/7)

Ungewöhnliche Orte für Graphic Recording in Berlin: In den ersten vier Teilen der Serie habe ich aus meiner Arbeit als Graphic Recorder in den Märchenhütten im Monbijoupark in Berlin-Mitte, im Hamburger Bahnhof, in der Kirchenruine St. Michael und im Funkhaus Berlin berichtet. Heute geht es um die ehemalige Brückenmeisterei, die sich auf einer Insel im Westhafenkanal befindet.

Weiterlesen »
Spreepark Funkhaus Berlin Graphic Recording Julian Kücklich

7 Ungewöhnliche Orte für Graphic Recording in Berlin (4/7)

Ungewöhnliche Orte für Graphic Recording in Berlin: In den ersten drei Teilen der Serie habe ich aus meiner Arbeit als Graphic Recorder in den Märchenhütten im Monbijoupark in Berlin-Mitte, im Hamburger Bahnhof und in der Kirchenruine St. Michael berichtet. Ein weiteres Highlight war mein Graphic Recording im Funkhaus Berlin in der Nalepastraße.

Weiterlesen »
Jugendpastoral Let's talk about you(gend) BDKJ Julian Kücklich Graphic Recording St. Michael

7 Ungewöhnliche Orte für Graphic Recording in Berlin (3/7)

In den ersten Beiden Teilen der Serie habe ich aus meiner Arbeit als Graphic Recorder in den Märchenhütten im Monbijoupark in Berlin-Mitte und im Hamburger Bahnhof berichtet. Aber wusstet ihr, dass ich auch mal in einer Kirchenruine gearbeitet habe? Der dritte Teil der Serie widmet sich der Kirchenruine St. Michael in Berlin-Mitte.
Mich hat die Leidenschaft und das Engagement beeindruckt, mit dem junge Mitglieder der Kirche, oft unter herausfordernden Umständen, die Jugendarbeit in ihren Gemeinden gestalten. Das Graphic Recording hat mich auch zu später Stunde inspiriert und motiviert. Ich bin sehr dankbar dafür, dass es Menschen gibt, die sich so intensiv für Toleranz und Empathie in unserer Gesellschaft einsetzen. Es macht mich glücklich, dass ich sie mit meinem Graphic Recording ein Stück weit unterstützen konnte.

Weiterlesen »
Zugang Gestalten Graphic Recording in Berlin Julian Kücklich 2014

7 Ungewöhnliche Orte für Graphic Recording in Berlin (2/7)

Im ersten Teil dieser Serie habe ich aus meiner Arbeit als Graphic Recorder in den Märchenhütten im Monbijoupark in Berlin-Mitte berichtet. Ein weiteres Highlight zu Anfang meiner Karriere war das Graphic Recording, das ich 2014 für die Reihe Zugang Gestalten im Hamburger Bahnhof in Berlin erstellt habe.

Weiterlesen »
Graphic Recording Jour Fixe Medien und Entwicklung in Berlin Julian Kücklich

7 Ungewöhnliche Orte für Graphic Recording in Berlin (1/7)

Berlin ist seit 2006 meine Heimatstadt und nirgendwo sonst auf der Welt habe ich mehr Graphic Recordings erstellt als hier. Was mich daran fasziniert, ist, dass Graphic Recording mir immer wieder die Türen zu Orten öffnet, an die ich sonst nie gekommen wäre. Und Berlin ist so reich an ungewöhnlichen Orten, dass es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Ein paar Highlights dieser Entdeckungsreise habe ich hier zusammengestellt.

Weiterlesen »
Digitales Graphic Recording

Digitales Graphic Recording vs. Analoges Graphic Recording

Oft werde ich von meinen Kunden gefragt, was besser ist – analoges oder digitales Graphic Recording. Natürlich gibt es darauf keine eindeutige Antwort, denn es kommt auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Teilnehmer*innen an. Die Wahl zwischen analogem und digitalem Graphic Recording hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Art der Veranstaltung, den technischen Möglichkeiten und den Präferenzen der Zielgruppe.

Weiterlesen »
Kundenakquise im Graphic Recording

Kundenakquise im Graphic Recording: Nichts geht über Empfehlungen!

Die Frage danach, was ein angemessener Preis für ein Graphic Recording ist, beschäftigt mich schon, seit ich 2014 als Graphic Recorder selbständig gemacht habe. Und es ist in den letzten 10 Jahren nicht einfacher geworden eine Antwort darauf zu finden. Die Graphic Recording Umfrage bringt aber zumindest etwas Licht ins Dunkel.

Weiterlesen »
Graphic Recording Kosten 2024

Was kostet ein Graphic Recording 2024?

Die Frage danach, was ein angemessener Preis für ein Graphic Recording ist, beschäftigt mich schon, seit ich 2014 als Graphic Recorder selbständig gemacht habe. Und es ist in den letzten 10 Jahren nicht einfacher geworden eine Antwort darauf zu finden. Die Graphic Recording Umfrage bringt aber zumindest etwas Licht ins Dunkel.

Weiterlesen »
Strategiebilder für Unternehmen

Strategiebilder für Unternehmen

Strategiebilder für Unternehmen sind die Kunst, komplexe Konzepte und Ziele visuell darzustellen. In Echtzeit erstellt, bieten sie Mitarbeitern und Stakeholdern eine anschauliche Möglichkeit, sich mit den strategischen Inhalten zu identifizieren und kreatives Denken zu fördern.

Weiterlesen »
GRAPHIC RECORDING UMFRAGE 2023

Graphic Recording Umfrage

Diese Umfrage soll ein aktuelles Abbild des Marktes für Graphic Recorde*innen in Deutschland wiedergeben. In erster Linie ist das für Graphic Recorder*innen selbst relevant, um Branchenstandards und Markttrends zu erkennen, sowie auch Vergleiche durchzuführen. Neben den Graphic Recorder*innen, ist die Marktanalyse auch für potenzielle Kunden und Institutionen relevant, die auf Graphic Recordering zurückgreifen. Tagessätze, Erfahrung und Tätigkeitsbereiche werden in der Umfrage dargestellt.

Weiterlesen »
Was ist Graphic Recording

Was ist Graphic Recording?

Graphic Recording ist die Kunst zuzuhören und das Gehörte in Bilder zu übersetzen. Weil das Ganze in Echtzeit geschieht, können Diskussionsteilnehmer*innen und Zuhörer*innen dem visuellen Denken in Gedankengeschwindigkeit zusehen. Graphic Recording ist einprägsam, inspirierend und regt zu kreativem Denken an.

Weiterlesen »